Emotionalkörper-Therapie

Psychotherapie und Emotionalkörper-Therapie in Bad Belzig und Berlin

Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) nach Anne Söller und Dr. Susanna Lübcke ist eine sanfte Methode. Sie kann uns helfen, seelischen Blockaden und körperlichen Beschwerden nahe zu kommen, um sie aus ihren Verstrickungen zu lösen.

Der Grundgedanke der Emotionalkörper-Therapie (EKT) besteht darin, sich unangenehmen Gefühlen und emotionalen Erfahrungen bewusst zuzuwenden und sie anzunehmen. Dadurch öffnet sich der Weg zur Veränderung! Entgegen der üblichen Gewohnheit, das Unangenehme auszublenden, zu vermeiden oder zu bekämpfen, wird hier das Unangenehme entschlüsselt und integriert.

Emotionalkörper-Therapie (EKT) findet in einem Entspannungszustand statt. Es geschieht eine bewusste Hinwendung zu inneren Kraftquellen, die Halt und Sicherheit vermitteln. Dadurch wird es leichter, sich den ungeliebten eigenen Anteilen zu stellen.

Der EKT-Prozess umfasst das körperliche Erleben ebenso, wie das Fühlen und Denken, sowie Intuition und Inspiration. Ebenso wie man durch die Emotionalkörper-Therapie unangenehme Gefühlserfahrungen der Vergangenheit bearbeiten kann, so kann man die EKT auch dafür nutzen, die Erfahrungen und Gefühle der Gegenwart zu integrieren. Eine EKT-Sitzung kann im persönlichen Kontakt in Bad Belzig stattfinden oder online.

Selbstheilungskräfte

Die Wirkung der Emotionalkörper-Therapie (EKT) zeigt sich in einer Stärkung der Selbstheilungskräfte, sowohl körperlich als auch emotional. Zugleich vollzieht sich eine Öffnung von Inspiration und Intuition, die dem Betreffenden zukunftsweisende Impulse zugänglich machen kann. Dadurch hilft Emotionalkörper-Therapie, Klarheit zu finden bei aktuellen Themen und in Entscheidungssituationen. So kann EKT für sich allein im Sinne der Selbsterfahrung durchgeführt werden oder im Rahmen einer Psychotherapie zur Vertiefung bestimmter Themen.

Die Emotionalkörper-Therapie bietet Unterstützung, um mit dem Körper, den Gefühlen und Gedanken in Einklang zu kommen. Zugleich kann EKT den Weg zeigen zu einer individuellen spirituellen Erfahrung.